Wohnen

Stabilisierung erst 2024

Markt für Eigentumswohnungen weiter schwach

Ganze 177 Neubaueigentumswohnungen wurden in Hamburg nach Zahlen des Gutachterausschusses in den ersten 220 Tagen dieses Jahres verkauft. Gegenüber dem bereits sehr schwachen Umsatz von 2022 ist nach Ansicht von Cornelius Jebe für 2023 ein nochmals deutlicher Rückgang zu erwarten – bei allerdings stabilen Preisen. ZK Grundinv...
Freitag, 22. September 2023

Nahe der Elbe

Instone schickt „Urban.Isle“ in den Vertrieb

In zentraler Hamburger Stadtlage im Bezirk Rothenburgsort geht es voran. Instone schickt auf seinem Projektareal 210 Eigentumswohnungen in den Vertrieb. Die Fertigstellung für das Projekt „Urban.Isle" ist für das Jahr 2026 geplant.
Montag, 18. September 2023

Impulsgeber für den Stadtteil

HafenCity: Quartiersmanagement als soziale Anlaufstelle

Die HafenCity mit aktuell rund 8.000 Bewohnenden in ca. 4.000 Haushalten baut ihr Angebot für soziokulturelle Teilhabe aus, um die Gemeinschaft fördernde Strukturen zu schaffen. Diese Strukturen sollen aus dem Stadtteil heraus entstehen und von den Menschen, Unternehmen und Institutionen aus der HafenCity getragen werden.
Montag, 18. September 2023

Markt für Premiumimmobilien

Rückläufige Volumina und Transaktionen in Hamburg

Auch im ersten Halbjahr des laufenden Jahres war die Zurückhaltung am Hamburger Premiumimmobilienmarkt zu spüren, wenngleich seit dem zweiten Quartal wieder mehr Bewegung und Interesse erkennbar ist. Dennoch schlug sich dieser leichte Aufschwung noch nicht auf die erzielten Transaktionen und Umsätze nieder. Dies zeigen die Au...
Mittwoch, 13. September 2023

Wohnungsmangel verschärft sich

Kaufpreise wieder auf dem Niveau von 2018

Seit der Zinswende der EZB im Sommer 2022 beobachtet der Immobilienberater Colliers einen deutlichen Umschwung am Investmentmarkt für Wohn- und Geschäftshäuser in Deutschland. Inzwischen sind die Kaufpreise der sogenannten „Zinshäuser“ im Durchschnitt um 17 Prozent gefallen und wieder auf dem Niveau von 2018 gelandet. Mit wei...
Dienstag, 12. September 2023

Einigung im Wachstumschancengesetz

„Ampel“-Koalition beschließt degressive AfA

Das Bundeskabinett hat gestern mit dem Wachstumschancengesetz, ein milliardenschweres Steuerpaket verabschiedet. Teil des Gesetzes und zentraler Baustein ist die erweiterte Abschreibungsmöglichkeit (degressive AfA ) für Wohngebäude. Für den ZIA und den Haus und Grund ein gutes Signal, denn damit werden spürbare steuerliche E...
Donnerstag, 31. August 2023

In Stadt und Umland

Grossmann & Berger vermittelt fünf Zinshäuser

Grossmann & Berger war kürzlich bei Transaktionen von fünf Zinshäusern in verschiedenen Hamburger Stadtteilen sowie im Umland beratend tätig. Insgesamt vermittelte Immobiliendienstleister nahezu 4.000 m² Wohn- und Gewerbefläche. Der summierte Kaufpreis belief sich auf mehr als 10 Mio. Euro.
Mittwoch, 30. August 2023

Energiekosten im Compact Living

Kompakte Wohnformen bieten Einsparungspotenziale

Auch 2022 – und somit zum dritten Mal in Folge – hat sich das Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. (IW) in Zusammenarbeit mit Cube Real Estate GmbH den Markt für kompakte Wohnformen (Compact Living, kurz: CL) angesehen und die Ergebnisse im Cube Compact Living Report gesammelt. Dieser unterstreicht, dass das Segment ni...
Montag, 28. August 2023

Faktor 27,88

Mehrfamilienhaus in Ottensen für 2,2 Mio. Euro verkauft

Ein 1930 erbautes Mehrfamilienhaus in der Daimlerstraße im Hamburger Stadtteil Ottensen ist für 2,2 Millionen Euro verkauft worden (Faktor 27,88). Die Immobilie in guter Lage hat eine Nutzfläche von 662 m², die sich auf zwölf Wohneinheiten verteilen. Verkauft wurde das Objekt von einer Privatperson, Erwerber ist eine private ...
Montag, 21. August 2023

Status-quo

Project Investment-Gruppe noch weitgehend insolvenzfrei

Der zuständige Insolvenzverwalter Volker Böhm hat sich über den aktuellen Stand der „Project Immobilien“-Gruppe, die eine enge Verflechtung mit der „Project Investment“-Gruppe aufweist, einen ersten Überblick verschafft. Demnach ist die Investmentsparte bis dato „weitgehend Insolvenz-frei“ .
Freitag, 18. August 2023